Die Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck hat der Sparte Kanurennsport des Lübecker Kanu- und Segelsportverein Lübeck e. V. 1.500 Euro zur Anschaffung eines neuen Kajakrenneiners gespendet. Die feierliche Bootstaufe fand am Donnerstag auf dem Gelände des Vereins statt.

In Anlehnung an die Schwesternboote "Puma", "Panther" und "Leopard" wurde das neue Kajak auf auf den Namen "Parder" getauft. In diesem Rahmen übergab der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung Titus Jochen Heldt, dem Kanurennsportwart Falk Kaiser den symbolischen Scheck für die Kanurennsportgruppe.

Die LKV Lübeck e. V. freut sich sehr über diese Spende, da die letzte Anschaffung für Renneiner in dieser Gewichtsklasse bereits 15 Jahre zurückliegt.

Die Jugendarbeit ist dem LKV Lübeck e. V. sehr wichtig. So sind von den rund 400 Mitgliedern rund 90 unter 18 Jahre. Mitmachen bei der Kanurennsport- und bei der Segeljugendgruppe kann jeder zwischen 8 und 18 Jahren, sofern das Schwimmabzeichen Bronze vorhanden ist.

--> Den ganzen Artikel bei HL-Live lesen <--

Am 30.06.2022 war es wieder so weit. Beim letzten Mittwochs-Training mit den Kindern des Schul-Netzwerks Innenstadt konnte unser Jugendsegelwart Thomas Wilms insgesamt 9 Mädchen und Jungen das Ergebnis eines Jahres Segeltraining überreichen. Den Jüngstensegelschein des Deutschen Segler Verbandes.

Grlückwunsch an alle!

Am 25. und 26.06.2022 fand die traditionelle Eichholzer Optimisten Regatta beim EWV auf der Wakenitz statt.

Bei brütender Hitze und extrem wenig Wind wurden an beiden Tagen insgesamt 4 Wettfahrten gestartet. Unsere Sailkids waren mit 11 jugendlichen Seglern und Seglerinnen vertreten - die größte Delegation der teilnehmenden Vereine. gesegelt wurde in 2 Altersklassen um die Kreismeisterschafr.

Dabei belegte der LKV in der Klasse Opti A den dritten und in der Opti B den fünften Platz. Glückwunsch an alle!

 

 

 

Quelle: hl-live de
Originallink: https://www.hl-live.de/text.php?id=152059